- Eishockeysektion
- fсекция хоккея, хоккейная секция
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
ATSE Graz Eishockeysektion — ATSE Graz Größte Erfolge zweifacher Oberliga Meister (2008/09), (2009/10), zweifacher Österreichischer Meister (1974/75, 1977/78), dreifacher Vizemeister (1970/71, 1972/73, 1976/77) Vereinsinfos Geschichte Gründung 1947, Neugründung 2008 … Deutsch Wikipedia
Österreichischer Eishockey-Meister — Der Österreichische Eishockey Meister wird bei den Männern seit 1923, bei den Damen seit 1999 ausgespielt. Rekordmeister bei den Herren ist der EC KAC mit 29 Meistertiteln, bei den Damen der EHV Sabres mit 6 Titeln. In der Tabelle sind auch die… … Deutsch Wikipedia
Graz 99ers — EC Graz99ers Größte Erfolge Nationalligameister 2000 Vereinsinfos Geschichte gegründet 1999 Standort Graz, Steier … Deutsch Wikipedia
Österreichische Eishockey-Liga 1977/78 — Meister der Österreichischen Eishockey Liga 1977/78 wurde zum zweiten mal der Vereinsgeschichte (nach 1975) die Eishockeysektion des ATSE Graz. Inhaltsverzeichnis 1 Bundesliga 1.1 Modus 1.2 Tabelle nach dem Grunddurchgang (28 Runden) … Deutsch Wikipedia
Österreichische Eishockey-Liga 2008/09 — Die Saison 2008/09 der Österreichischen Eishockeyliga begann am 19. September 2008. Wie im Vorjahr nahmen neben sieben österreichischen Mannschaften auch zwei Mannschaften aus Slowenien und eine aus Ungarn teilnehmen. Meister wurde zum 29. Mal… … Deutsch Wikipedia
EBEL — Die Österreichische Eishockeymeisterschaft wird seit 1923 ausgetragen, und findet seither mit wechselndem Modus und Teilnehmerzahl statt. In den Jahren 1936 bzw. 1939 bis 1945 fand keine Meisterschaft statt. Während des Zweiten Weltkrieges nahmen … Deutsch Wikipedia
Eishalle Liebenau — Eisstadion Graz Liebenau Standort Graz, Österreich Eröffnung 23. Dezember 1963 Betreiber Stadion Graz Liebenau GmbH Nutzer … Deutsch Wikipedia
Erste Bank Eishockey-Liga — Die Österreichische Eishockeymeisterschaft wird seit 1923 ausgetragen, und findet seither mit wechselndem Modus und Teilnehmerzahl statt. In den Jahren 1936 bzw. 1939 bis 1945 fand keine Meisterschaft statt. Während des Zweiten Weltkrieges nahmen … Deutsch Wikipedia
Europa-Cup der Landesmeister (Eishockey) — Der Europapokal der Landesmeister war der Vorläufer der European Hockey League (1996 2000), des IIHF European Champions Cup (2005 2008) und der Champions Hockey League (ab 2008/09) . In der Zeit seines Bestehens von 1965 bis 1996 war der… … Deutsch Wikipedia
Europapokal der Landesmeister (Eishockey) — Der Europapokal der Landesmeister war der Vorläufer der European Hockey League (1996 2000), des IIHF European Champions Cup (2005 2008) und der Champions Hockey League (ab 2008/09) . In der Zeit seines Bestehens von 1965 bis 1996 war der… … Deutsch Wikipedia
Österreichische Eishockey Liga — Die Österreichische Eishockeymeisterschaft wird seit 1923 ausgetragen, und findet seither mit wechselndem Modus und Teilnehmerzahl statt. In den Jahren 1936 bzw. 1939 bis 1945 fand keine Meisterschaft statt. Während des Zweiten Weltkrieges nahmen … Deutsch Wikipedia